Das folgende Projekt wird im Rahmen der Freizeit mit den Pädagoginnen Jasmin A. und Blerta S. innerhalb der Unterrichtszeit bis 15.30 angeboten.
Mit unserem Upcycling- Projekt wollen wir in erster Linie ein Umweltbewusstsein und darüber hinaus unabhängige Kreativitätsentfaltung auf allen Ebenen schaffen. Die Fein- und Grobmotorik durch das Arbeiten mit verschiedensten Materialien und Medien fördern und die Kinder im eigenen Tun, Schaffen sowie selbstständigen und lösungsorientierten Arbeiten unterstützen.
„Upcycling bedeutet: Kleidung, Möbel oder Geräte werden nicht einfach nur recycelt, sondern aufgewertet.
· Beim Upcycling verschaffen Sie einem ausgedienten Gegenstand einen neuen Lebenszyklus.
· Upcycling ist dann sinnvoll, wenn Sie für das hergestellte Produkt eine Verwendung haben.
· Upcycling trägt zum Ressourcenschutz bei und dadurch auch zum Natur- und Klimaschutz.“
Gemeinsam mit Kindern aus allen dritten Klassen werden wir von November bis Juni Gegenständen von Bilderrahmen bis zu Esszimmerstühlen ein neues Leben eingehauchen. Begonnen mit einer Vorbesprechung über den Inhalt und den Zielen des Projekts, einer gemeinsamen Ideensammlung und Einkaufsliste mit Dingen die wir dafür benötigen. Hinzu einem gemeinsamen Schaffen und umsetzen der Ideen.