Kinder lieben es zu entdecken und zu forschen. Der Lebensraum Wiese ermöglicht das auf vielfältigste Weise. Im Frühling und Frühsommer
haben wir mit den Kindern
daher das Wachstum von Gras und Wiesenblumen und das Leben und Verhalten von Insekten und anderen Bewohnern der Wiese unter die Lupe genommen.
Den Einsatz von Wiesenblumen und Kräutern in Küche und Garten haben wir kennengelernt und uns von Wiesenwichteln und Elfen verzaubern lassen.
Wir haben Marienkäfer und Schmetterlinge gezüchtet, beobachtet und ins Freie entlassen, Ausgänge auf nahegelegene Wiesen unternommen, das Schmetterlingshaus und das Bienenhaus Hirschstetten besucht und auf dem Insektenspielplatz herumgetobt.
Gelungener Abschluss unseres Themenschwerpunktes war dann
das Wiesenfest
aller Gruppen
in unserem großen Garten!